Sal - Wassersport Pur
Ohne Sal mit seinem internationalen Flughafen, dem "Eingangstor" zu Kap Verde gäbe es vielleicht gar keinen Tourismus.
Der zunächst aus kriegsstrategischen Gesichtspunkten von den Italienern erbaute Flughafen ging nach dem 2. Weltkrieg in portugiesische Hände und wurde für die SAA zu Zeiten der Apartheit Zwischenlandestützpunkt. So entstanden in Espargos und Santa Maria die ersten Hotels für Flugzeugcrews. Da Santa Maria auch noch schöne Strände aufweisen konnte wurde das arme Land für den Tourismus entdeckt.
Kilometerlange, helle Sandstrände, 330 Sonnentage, ein konstanter Nordpassat bis zu Windstärke 6, warmes, kristallklares Wasser mit schwachem Wellengang, eine reichhaltige Unterwasserflora- und fauna und die am besten entwickelte touristische Infrastruktur machen aus der flachsten Insel das perfekte Revier für Windsurfer, Wellenreiter, Taucher, Hochseefischer, Badeurlauber und Sonnenhungrige.
Die Meinungen über Sal gehen weit auseinander. Für die einen ein Juwel im Atlantik, der goldene Splitter im Ozean, die Perle von Kap Verde, der ultimative Surfspot.... für andere ein reizloser, ausgedörrter Sandfladen, der es nicht lohnt, länger wie nötig zu verweilen. In Sal verlieben sich die meisten erst auf den zweiten Blick und andere dagegen nie -
Aber machen Sie sich am Besten ihr eigenes Bild!
Auf Sal können Sie Wüste hautnah erleben, Luftspiegelungen, Sand, Staub, Steine, Leere, aber nicht mit dem Gefühl der Unendlichkeit, sondern überschaubar begrenzt vom türkisfarbenen bis tiefblauen Atlantik, dessen ständige Wellen an die endlos langen Sandstrände spülen.
In Pedra Lume können Sie sich auf die Spuren des weissen Goldes begeben und eine in der Welt einzigartige Saline erkunden.
Santa Maria wurde durch den Salzabbau zur wichtigsten Ortschaft der Insel. Nach dem Zusammenbruch des Salzhandels blieben nur noch die Fischer in der ehemals so florierenden Kleinstadt. Nun entwickelt sich Santa Maria zum Haupturlaubsort. In der Badeferiendestination koennen sie zwischen bislang 7 Hotels mit internationalen Niveau und kleinen privat gefuehrten Pensionen Ihr Urlaubsdomizil wählen.
Bis jetzt alles recht überschaubar geblieben und am Strand finden Sie noch reichlich Platz. Abends, wenn bei Matheo`s die Musik spielt, während Sie eine fangfrische Languste essen und die Klänge der Morna durch die laue Nacht schweben, greift die Morabeza, das ganz spezielle Lebensgefühl der Kapverdeaner bestimmt auch auf Sie über und ein Teil der Faszination, welche Kap Verde ausmacht, wird spürbar.
Aber nur ein Teil davon, denn Sal ist erst der Anfang, das Eingangstor zu den Inseln jenseits von Afrika.